Von Mai bis Oktober fährt die Räuberbahn jeden Samstag, Sonn- und Feiertag.
Die Saison 2021 beginnt diesmal allerdings schon am Samstag, den 10. April.
Es besteht eine umsteigefreie IRE-/RB-Verbindung Ulm - Aulendorf - Pfullendorf.
Strecke Aulendorf - Pfullendorf | |||
---|---|---|---|
Aulendorf ab | 09:24 Uhr | 13:24 Uhr | 16:24 Uhr |
Altshausen ab | 09:35 Uhr | 13:35 Uhr | 16:35 Uhr |
Hoßkirch Königseggsee ab | 09:49 Uhr | 13:49 Uhr | 16:49 Uhr |
Ostrach ab | 10:01 Uhr | 14:01 Uhr | 17:01 Uhr |
Burgweiler ab | 10:10 Uhr | 14:10 Uhr | 17:10 Uhr |
Pfullendorf (Bahnsteig Stadtgarten) an | 10:23 Uhr | 14:23 Uhr | 17:23 Uhr |
Strecke Pfullendorf - Aulendorf | |||
---|---|---|---|
Pfullendorf (Bahnsteig Stadtgarten) ab | 10:34 Uhr | 14:34 Uhr | 17:34 Uhr |
Burgweiler ab | 10:48 Uhr | 14:48 Uhr | 17:48 Uhr |
Ostrach ab | 10:57 Uhr | 14:57 Uhr | 17:57 Uhr |
Hoßkirch Königseggsee ab | 11:09 Uhr | 15:09 Uhr | 18:09 Uhr |
Altshausen ab | 11:25 Uhr | 15:25 Uhr | 18:25 Uhr |
Aulendorf an | 11:34 Uhr | 15:34 Uhr | 18:34 Uhr |
In der „Räuberbahn“ gelten alle Tarifangebote des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) und der Deutschen Bahn. Das Gebiet ist in Zonen unterteilt.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Fahrpreisen.
Für Gruppen und Familien empfiehlt sich die Gruppen-Tageskarte bis zu 5 Personen.
Als Übernachtungsgast in der Ferienregion Nördlicher Bodensee fahren Sie und Ihr Fahrrad mit der Räuberbahn-Gästefahrkarte kostenlos mit!
Sprechen Sie Ihren Gastgeber darauf an und holen Sie sich gleich Ihre persönliche Fahrkarte.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Tourist-Information
Kirchplatz 1
(Am Marktplatz)
88630 Pfullendorf
Hier bekommt Ihr einen Eindruck von der Räuberbahnfahrt mit Eselwanderung ins Pfrunger-Burgweiler Ried.