Im Moment gibt es erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr.
Der Bürgerbus Pfullendorf musste seinen Betrieb vorübergehend einstellen.
Weitere Informationen zu derzeit gültigen Fahrplänen und Sonderregelungen finden Sie auf den jeweils dafür eingerichteten Seiten der Verkehrsverbünde.
Ab Montag, den 27. April 2020, ist es Pflicht, im Öffentlichen Personennahverkehr einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Der öffentliche Personennahverkahr bedient in Pfullendorf die unterschiedlichsten Anforderungen und besteht somit aus unterschiedlichen Lösungen.
Pfullendorf wird von zwei Verkehrsverbünden ("naldo" und "bodo") bedient wodruch ein breites Fahrangebot Richtung Bodensee und Oberschwaben zur Verfügung steht. Die genauen Linien und Fahrpläne finden Sie unten aufgeführt.
Doch der Bedarf an ÖPNV besteht gerade auch innerhalb der Stadt, wo eine Angliederung an Verkehrsverbünde oftmals nicht möglich ist. Hier ist der BürgerBus seit vielen Jahren eine beliebte Alternative.
Seit März 2016 verbindet die Linie 500 den Bahnhof Sigmaringen über Pfullendorf mit dem Bahnhof Überlingen. 33 Haltestellen liegen auf der Strecke. Rund eine Stunde benötigt der Bus für die Gesamtstrecke. Montags bis freitags wird zwischen 5 und 24 Uhr ein durchgehender Stundentakt angeboten, an Wochenenden sind die Busse stündlich zwischen 7 und 24 Uhr unterwegs.
Ergänzung Regiobus-Linie 600: Meßkirch – Rohrdorf – Engelswies – Inzigkofen – Laiz – Sigmaringen (bis Krankenhaus)
SchwarzVereRufbus
An Samstagen und Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober wird die sonst stillgelegte Bahnstrecke zwischen Aulendorf und Pfullendorf wiederbelebt.
Saisonstart 2022 wird voraussichtlich der 30. April sein.
Fahrscheine sind direkt beim Zugbegleiter erhältlich.
Ihr Fahrrad wird kostenlos transportiert.
Im Zug gibt es auch ein kleines Snack- und Getränkeangebot.
Weitere Informationen zur Räuberbahn finden Sie hier.
Aulendorf ab | 9:13 Uhr | 13:13 Uhr | 16:13 Uhr |
Altshausen an | 9:21 Uhr | 13:21 Uhr | 16:21 Uhr |
Altshausen ab | 9:23 Uhr | 13:23 Uhr | 16:23 Uhr |
Hoßkirch Königseggsee ab | 9:36 Uhr | 13:36 Uhr | 16:36 Uhr |
Ostrach ab | 09:49 Uhr | 13:49 Uhr | 16:49 Uhr |
Burgweiler ab | 09:58 Uhr | 13:58 Uhr | 16:58 Uhr |
Pfullendorf an | 10:10 Uhr | 14:10 Uhr | 17:10 Uhr |
Pfullendorf ab | 10:18 Uhr | 14:18 Uhr | 17:18 Uhr |
Burgweiler ab | 10:32 Uhr | 14:32Uhr | 17:32 Uhr |
Ostrach ab | 10:41 Uhr | 14:41 Uhr | 17:41 Uhr |
Hoßkirch Königseggsee ab | 10:53 Uhr | 14:53 Uhr | 17:53 Uhr |
Altshausen an | 11:06 Uhr | 15:06 Uhr | 18:06 Uhr |
Altshausen ab | 11:13 Uhr | 15:13 Uhr | 18:13 Uhr |
Aulendorf an | 11:21 Uhr | 15:21 Uhr | 18:21 Uhr |
Weiterführende Informationen erhalten Sie auch über:
Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg: übergreifende Fahrplanauskunft der regionalen Verkehrsverbünde naldo und bodo
www.bwegt.de
Der Verkehrsverbund bodo umfasst die Landkreise Ravensburg und Bodenseekreis sowie einige Übergangsbereiche.
Der Verkehrsverbund naldo umfasst die Landkreise Sigmaringen, Zollernalbkreis, Tübingen und Reutlingen sowie einige Übergangsbereiche.
Die Räuberbahn fährt von Mai - Oktober (sonn- und feiertags) auf der Bahnstrecke Pfullendorf - Aulendorf. Anschluss ab Aulendorf nach Ulm, ab Pfullendorf nach Sigmaringen und an den Bodensee.