Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Die wunderbare Kinderbuchautorin Sarah Welk stellt sich in der Stadtbücherei Pfullendorf vor! Mit ihren witzigen Kinderbuchreihen "Ich und meine Chaos-Brüder" oder "Pfeffer & Minze" bietet sie ihrem jungen Publikum beste Unterhaltung mit viel Humor und einer großen Portion Tiefgang!
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
In ihrer mitreißenden Show "Tolles Show" präsentiert die Literaturkennerin Tina Kemnitz spannende, lustige und niemals langweilige Bücher, die richtig Lust aufs Lesen machen!
Für Schulklassen.
Es wird wieder spannend: Für den Börsenvereien des deutschen Buchhandels ermittelt die Stadtbücherei Pfullendorf wieder die beste Vorleserin oder besten Vorleser aus dem Landkreis Sigmaringen.
Wer überzeugt diesmal die Jury und darf eine Runde weiter zum Bezirksentscheid nach Tübingen?
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Die erfolgreiche Kinderbuchserie "Die drei ???" um die Hobbyermittler Justus, Peter und Bob genießt Kultstatus und ist in jeder Kinderbibliothek zu finden.
Der Kinder- und Jugendbuchautor Boris Pfeiffer gehört seit Jahren zum erfolgreichen Autorenteam. In 20 Jahren hat er Dutzende Titel für die Erfolgsreihe geschrieben und engagiert sich mit lebendigen und packenden Lesungen unermüdlich für den Lesespaß und die Leseförderung bei Kindern.
Für Schulklassen.
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
In unserer Kreativwerkstatt machen wir heute ein cooles Kunstwerk mit der Diamond Painting-Technik. Dabei werden winzige Diamanten mit etwas Geschick auf eine klebrige Vorlage gesetzt - das Ergebnis sieht immer toll aus!
ab 7 Jahren, Anmeldung erbeten, Unkostenbeitrag: 2,- €
Seit 25 Jahren ist die Stadtbücherei ein Ort der Inspiration, des Wissens und der Begegnung. Dieses besondere Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern - und dabei etwas Neues präsentieren!
Am 4. April, zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken, laden wir herzlich ein, unsere neue LeihBar zu entdecken, eine Bibliothek der Dinge. Ab sofort können Sie in der Stadtbücherei nicht nur Medien, sondern auch nützliche Alltagsgegenstände, elektronische Geräte, Outdoor-Spiele und vieles mehr ausleihen.
Feiern Sie mit und uns und verpassen Sie nicht die Eröffnung unserer LeihBar!
In den Osteferien lädt die Stadtbücherei Pfullendorf wieder zum Familientheater ein. Diesmal inszeniert das Theaterduo Mirabelle das Stück "Komm, wir finden einen Schatz" nach einer Erzählung von Janosch. Dabei schlüpfen die beiden Darstellerinnen in die Rollen des kleinen Bären und dem kleinen Tiger.
Das Duo setzt auf eine einfühlsame und hochwertige Umsetzung und zeigt den beliebten Kinderbuchklassiker mit Leichtigkeit, Humor und Charme.
Für Kinder ab 3 Jahre, Eintrittt: 5 €.
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Anmeldung erbeten, Eintritt frei
Tollen Vorlesespaß gibt es heute bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Vorlesepatin Maggi präsentiert uns den Bilderbuchklassiker "Where the wild things are" (Wo die wilden Kerle wohnen) in einfachem Englisch.
Anmeldung erbeten, Eintritt frei
In unserer Kreativwerkstatt bemalen wir uns heute ein schickes Schlampermäppchen.
für Kinder ab 5 Jahren
Anmeldung erbeten, Unkostenbeitrag 2 €
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Anmeldung erbeten, Eintritt frei
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Anmeldung erbeten, Eintritt frei
In einem Workshop der Pfullendorfer Jugendkunstschule gestalten wir einen bunten Buchschnitt - im eigenen Design!
Bring dazu einfach dein eigenes Buch von zuhause mit oder wähle eines der aussortierten Bücher der Stadtbücherei. Gemeinsam bemalen wir den Buchschnitt mit kreativen Techniken und bunten Farben. So entsteht aus einem "alten" Buch dein ganz persönliches Kunstwerk!
Weitere Infos und Anmeldung unter info@kunstschulepfullendorf.de
Du bist Grundschüler und hast Spaß am Lesen? Dann melde dich an zum Ferienleseclub HEISS-AUF-LESEN der Stadtbücherei!
Denn nur als Clubmitglied darfst du zugreifen bei rund 150 brandneuen Kinderbüchern. Deine gelesenen Titel trägst du in dein persönliches Leselogbuch ein und lässt sie in der Bücherei abstempeln, so siehst du deinen Leseerfolg. Als Clubmitglied darfst du auch an unseren wöchentlichen Clubtreffen teilnehmen.
Sei heute dabei, wenn Ferienleseclub eröffnet wird und die brandneuen Bücher zur Ausleihe bereistehen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei - um Anmeldung wird gebeten.
Programm erscheint in Kürze!
Programm erscheint in Kürze!
Programm erscheint in Kürze
Jeder kennt die beliebte Schokoladenmarke Ritter Sport, kaum jemand deren Entstehungsgeschichte:
Clara Ritter entdeckt ihre Leidenschaft für Schokolade und gründet 1912 mit ihrem Ehemann Alfred eine Fabrik. Sie erfindet eine quadratische Schokoladentafel, die die Welt erobern soll. Doch der Weg zum Erfolg ist steinig, und das Paar muss immer wieder gegen Widerstände kämpfen.
Unter dem Pseudonym Romy Herold veröffentlicht das Autorenduo Eva-Maria Bast und Jorn Precht die Geschichte von Clara Ritter und der berühmten schwäbischen Schokoladenfabrik und stürmt damit sofort die Spiegel-Bestsellerliste.
In einer lockeren Autorenbegegnung stellt die Autorin Eva-Maria Bast den Roman in der Pfullendorfer Stadtbücherei vor.
Karte: 8,00 €
Seid dabei, wenn der Ferienleseclub HEISS-AUF-LESEN heute feierlich beendet wird!
Clown Zappo sorgt mit seinem Circus Schabernack für Spaß und gute Unterhaltung.
Und natürlich gibt es für jeden eine Club-Urkunde und - mit etwas Glück - vielleicht auch einen coolen Tombola-Preis.
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Anmeldung erbeten, Eintritt frei
Freiburg wird von einer Mordserie an Frauen erschüttert. Schnell fällt der Verdacht der Polizei auf den Einzelgänger Fritz Gerster, der durch sein eigenartiges Verhalten auffällt. Er entwickelt einen perfiden Plan, um die Polizei von seinen Taten abzulenken.
Der Autor Walter Roth war bis zu seiner Pensionierung Kriminalhauptkommissar und Polizeisprecher beim Polizeipräsidium Freiburg. Als solcher lässt er seine langjährige Berufserfahrung in den fiktiven Kriminalroman "Der Dreisam-Mörder" einfließen. Im Fokus der spannenden Geschichte steht die realistisch beschriebene Ermittlungsarbeit einer SOKO.
In seinem Sachbuch "SOKO Erle" beschrieb Roth den spektakulären authentischen Fall der im Jahr 2016 ermordeten Joggerin in Endingen. Der Titel stand mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde als ARD-Serie unter dem Titel "Spuren" verfilmt.
Kare: 8 €
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Anmeldung erbeten, Eintritt frei
Zum Fredericktag, dem landesweiten Literatur- und Lesefestival, gibt es wieder tolle Begegnungen mit namhaften Kinder- und JugendbuchautorInnen.
Den Auftakt macht der Autor Stephan Knösel. Mit seinem Jugendroman "Ausgerappt" präsentiert er kurzweiligen Lesespaß mit viel
Herz und Humor. Themen wie Freundschaft, aber
auch schnelle und kurzweilige Popularität in digitalen Zeiten, werden
hier wunderbar vermittelt.
(Für geschlossene Schulklassen)
Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag präsentieren wir wieder unseren alljährlichen und gut bestückten Medienflohmarkt. Schnäppchenjäger dürfen sich auf eine große Auswahl an Romanen, Sachbücher, Kinderbücher, aber auch Filme und CDs freuen.
Eigentlich werden im Internat Blauzahn nur magische Wesen unterrichtet. Doch da es zu viele freie Plätze hat, wird auch Freddy, ein Menschenjunge, aufgenommen. Ganz zum Verdruss einiger Monser...
Die Kinderbuchautorin Barbara Rose präsentiert uns mit "Geisterschule Blauzahn" einen großartigen Schmöker, die es gruselig, aber nicht zu schaurig mögen.
Eine Veranstaltung zum FREDERIKTAG, dem landesweiten Lese- und Literaturfestival.
(Für geschlossene Schulklassen)
Die "Lesekünstlerin des Jahres 2019" Silke Schlichtmann präsentiert ihren brandneuen Jugendroman "Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna". Darin erzählt sie von der zehnjährigen Luna, sie ist von Zuhause ausgerissen, weil sie ihren richtigen Vater sucht. Der gleichaltrige Skat soll ihr bei diesem aufregenden Abenteuer helfen.
"Mit Schwung und Situationskomik verpackt Schlichtmann ein ernstes Thema in eine mitreißende Geschichte. Wie entsteht Vertrauen? Was bedeuten Eltern und Familie für Kinder? Das wird Schicht um Schicht freigelegt, spannend inszeniert und mit Illustrationen von Verena Körting ergänzt." (Andrea Wanner)
Eine Veranstaltung zum FREDERIKTAG, dem landesweiten Lese- und Literaturfestival.
(Für geschlossene Schulklassen)
Für Kinder ab 6 Jahren.
Um Anmeldung wird gebeten. Materialkosten 2,- €.
Für viele Frauen stellen die Wechseljahre eine echte Herausforderung im Leben dar!
In einem interessanten Vortrag gibt Wechseljahrsberaterin Sabine Ruthardt-Storz alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Meno-Phasen und ihren möglichen Symptomen.
Im sich anschließenden dreiteiligen Folgekurs werden verschiedene Aspekte vertieft, auch besteht hier die Möglichkeit zum Austausch und zur Teamarbeit.
Termine und Themen:
Meno - was esse ich denn? (Do., 13. November, 19.00 - 21.15 Uhr)
Meno - beweg dich mal! (Do., 20. November, 19.00 - 21.15 Uhr)
Meno - Stress lass nach! (Do., 27. November, 19.00 - 21.15 Uhr)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Pfullendorf.
Am bundesweiten Vorlesetag gibt es natürlich auch bei uns wieder tollen Vorlesespaß aus unserer Reihe "Lit für Kids".
Für Kinder im Vorlesealter.
Anmeldung erbeten, Eintritt frei
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Anmeldung erbeten, Eintritt frei
Mit dem warmherzigen Stück "Tomte Tummetot" laden wir wieder die Pfullendorfer Vorschüler und Erstklässler zum Weihnachtstheater in die Stadtbücherei ein.
In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald träumen die Tiere in ihren Ställen vom Sommer, während ein sehr hungriger Fuchs durch den Schnee schleicht. Zum Glück passt Tomte auf die Tiere und die Menschen auf - wie immer, seit vielen hundert Jahren.
Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren nach einer Erzählung von Astrid Lindgren.
Für Kindergartenkinder (9.00 Uhr) und Erstklässler (10.30 Uhr).
Weihnachten steht vor der Tür, da gibts für kleine Bastler viel zu tun!
Um Anmeldung wird gebeten. Materialkosten 2,- €.
Tollen Vorlesespaß gibt es bei unserer Reihe "Lit für Kids" für Kinder im Vorlesealter.
Stadtbücherei in der Steinscheuer
Pfarrhofgasse 5
88630 Pfullendorf
Verbuchungstheke 07552 251200
Information
07552 251204
Leitung: Martina Feldt
07552 251201 oder 07552 251204
Dienstag, Donnerstag und Samstag
10.00 - 12..30 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag
14.00 - 18.00 Uhr