2001 im Rahmen des landesweit ersten Grünprojekts „Natur in Stadt und Land“ entstanden, entwickelte sich die Parkanlage zu einem beliebten Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für Gäste und Bürger und bot auch immer wieder eine tolle Kulisse für unterschiedlichste Events.
Vier Tage lang spielen brassige Bands auf mehreren Bühnen.
Weitere Informationen unter www.musikprob.party
Aufgrund dieser Veranstaltung stehen im Seepark Linzgau im Bereich Ost voraussichtlich nur eingeschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Volleyballfelder und der daneben liegende Grillplatz können währenddessen nicht genutzt werden. Die anderen Attraktionen des Seeparks wie z.B. das Strandbad sind trotz des Festivals zugänglich.
Der Seepark Linzgau entstand 2001 im Rahmen des
landesweit ersten Grünprojekts „Natur in Stadt und Land“. Seitdem ist diese Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für Gäste und Bürger gleichermaßen.
Ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr über, egal zu welcher Jahreszeit.
Immer wieder bietet der Seepark auch eine tolle Kulisse für wechselnde Events und Veranstaltungen. Einen Überblick über Veranstaltungen in und um Pfullendorf herum erhalten Sie direkt hier im Kalender.
Im Bereich der Veranstaltungswiese und des Strandbads gibt es übrigens kostenloses WLAN.
Auf dem Seeparkgelände ist das Mitbringen von Tieren aller Art, insbesondere von Hunden, nicht gestattet.
Seepark-Linzgau / Tourist-Info
07552-251131
E-Mail senden
Seepark-Golf
07552-9281300
Wasserskipark
07552-938 741
Tauchzentrum
07552-4000194
Lukullum
07552-9388488
La Maison du Lac
07552-9369560
Nur 1,5 km zur historischen Fachwerkstadt - Bummeln, Einkaufen und Restaurant-besuch.
Tägliche , stündliche Verbindung ab Sigmaringen oder Überlingen, auch an Samstagen und Sonntagen.
Haltepunkte:
Nähe Eingang Ost: Otterswanger Straße
Nähe Eingang West:
Theuerbach
Hier gibt es einen Film über den Seepark zu sehen.