James Rizzi (1950 - 2011) war ein Ausnahmekünstler. Der leidenschaftliche New Yorker wurde künstlerisch durch die Zeichentrickfilme seiner Jugend und später - an der Kunsthochschule in Florida - durch Picasso, Dubuffet, Klee und die verschiedenen Strömungen der Pop Art beeinflusst. Rizzis Stil ist gekennzeichnet durch klare, mit einer Schwarzlinie voneinander abgegrenzte Formen und leuchtende Farben. Sein bevorzugtes Thema ist das Leben in der Stadt, in seiner Stadt - New York. Nahezu alle seine Werke strahlen Lebensfreude und Humor aus.
Berühmt wurde James Rizzi durch die Erfindung der 3D-Konstruktion, einer kindlich-genialen Transformation seiner eigentlich flachen Papierarbeiten in die dritte Dimension durch kunstvolle Montage zweier Drucke. James Rizzis Werke erschließen sich dem Betrachter unmittelbar, und doch kann man Stunden vor seinen großen 3D-Werken verbringen, die vor liebevollen Details geradezu überfließen.
James Rizzis Studio im New Yorker Stadtteil SoHo war mehr als nur ein Künstleratelier – es war sein Lebensmittelpunkt und zugleich ein wahres Rizzi-Museum, denn Rizzi lebte nicht nur für die Kunst, sondern auch in und mit seiner Kunst.
Unsere Informationen zur Ausstellung werden laufend ergänzt.
Pfarrhofgasse 21
88630 Pfullendorf
Stadtische Galerie
"Alter Löwen"
Kirchplatz 1
88630 Pfullendorf