Wir freuen uns, Ihnen mit der neuesten Ausgabe unseres Newsletters einen Überblick über den Bereich Wirtschaft in Pfullendorf zu verschaffen.
Wasserstoff als Rohstoff und Energieträger ist für Unternehmen eine wichtige Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Niemand kann aktuell sagen, ob der Zeitplan für die Infrastruktur zur Wasserstoffversorgung eingehalten wird und ob überhaupt genügend Wasserstoff zu Verfügung steht. Für die Region Bodensee-Oberschwaben soll der Ausbau des Wasserstoffkernnetzes 2032 mit der Leitung zwischen Ulm und Lindau beginnen und dann schrittweise auch den Landkreis Sigmaringen und den westlichen Bodenseekreis erreichen. Parallel hierzu machen sich die Gasverteilnetzbetreiber vor Ort Gedanken, um die Netze umzuwidmen oder auszubauen.
Dem dezentralen Markthochlauf von Wasserstoff und auch Produktentwicklungen muss mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, um einen schnellen Skalierungseffekt in der Region zu erreichen, damit die Kosten für die Unternehmen möglichst gering gehalten werden.
Mit dieser kurzen Abfrage soll ein weiterer Überblick geschaffen werden für die weitere Regionalentwicklung und Interessensvertretung der Region. Wir bitten Sie bei der Umfrage mitzuwirken und um eine Rückmeldung bis 12.03.2025. Die Abfrage lässt sich mit dem nachfolgenden Link aufrufen. Die Abfrage wird anonymisiert verarbeitet. Wir sind Ihnen Dankbar, diese Umfrage ggf. an die zuständigen Personen weiterzuleiten. Dauer der Umfrage max. 5 Minuten.
https://www.ihk.de/bodensee-oberschwaben/ihre-meinung/abfrage-zukunft-h2-form-6307936
Vom 04. bis 13. April wird überall im Stadtgebiet und in den Teilorten wieder fleißig Müll gesammelt.
Dazu sind neben Schulen, Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern auch Sie als Unternehmer herzlich eingeladen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.pfullendorf.de
Die Stadt Pfullendorf und die WIP laden am 06. Mai um 19 Uhr in das Haus Linzgau zum nächsten Stammtisch Handel ein.
Tragen Sie sich den Termin schon mal in den Kalender ein. Weitere Informationen dazu folgen im April.
Vom 16. Mai bis 05. Juni wird in Pfullendorf wieder gemeinsam in die Pedale getreten. Nicht nur private Gruppe, Schulen und Vereine können im Team ihre Stärke zeigen. Auch Sie als Unternehmen können mit einem Firmenteam an den Start gehen und Kilometer sammeln.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.pfullendorf.de
Sollten Sie Interesse an einem Stand haben, melden Sie sich gerne direkt bei Katrin Klaiber.
E-Mail: k.klaiber@klaiber-buerowelt.de
Tel-Nr: 07552 4086-0
Ob regionale Leckereien oder Pfullendorfer Souvenirs, im Angebot der Tourist-Information der Stadt Pfullendorf ist für jeden etwas dabei.
Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk für den nächsten Geburtstag oder möchten Ihren Liebsten eine kleine Freude machen? Dann schauen Sie doch mal in der Tourist-Information im Bürgerzentrum der Stadt Pfullendorf vorbei. Neben einer großen Auswahl an tollen Pfullendorfer Souvenirs, finden Sie auch regionale Produkte aus den umliegenden Dörfern.
In unserem Sortiment lässt sich eine große Auswahl an interessanten Büchern und Karten finden, welche Ihnen einen tieferen Einblick in die Geschichte und Umgebung der Stadt Pfullendorf verleiht. Das Pfullendorfer Memory verspricht Spaß für die gesamte Familie. Unsere Pfulliletten sind die perfekten Unterstützer für all diejenigen, die mit einem sportlichen Vorsatz ins neue Jahr starten möchten. Ganz neu in unserem Sortiment lassen sich nun auch Pfullendorfer Magnete für nur 3 Euro mit tollen Designs, wie dem Seepark, Stadtsee oder Pfullendorf bei Nacht, finden. Auch für das leibliche Wohl ist etwas dabei, ob Sylvenstaler Dinkelnudeln oder Einharter Öle, bei uns werden Sie fündig. Neben diesen tollen Produkten finden sich noch einige weitere Artikel, die sich perfekt für das nächste Geschenk eigenen.
Interesse geweckt? Dann kommen Sie doch gerne bei uns vorbei und stöbern in unserem umfangreichen Sortiment. Machen Sie sich und Ihren Liebsten eine Freude mit den Souvenirs der Stadt Pfullendorf!