Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
sehr geehrte Damen und Herren,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und die weihnachtliche Stimmung erfüllt unsere Stadt und hoffentlich auch Ihre Unternehmen und Ihr Zuhause. Gemeinsam können wir auf ein Jahr zurückblicken, dass uns viele wertvolle Begegnungen und besondere Momente in Pfullendorf beschert hat.
Ein herzliches Dankeschön möchte ich an dieser Stelle Ihnen, unseren Unternehmerinnen und Unternehmern, aussprechen. Mit Ihrem Einsatz, Ihrer Kreativität und Ihrem Engagement tragen Sie maßgeblich zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung unserer Stadt bei. Ihre Leistungen sind ein entscheidender Beitrag zur Stärke und Attraktivität von Pfullendorf, und dafür gilt Ihnen mein besonderer Dank.
Ein Highlight in diesem Jahr war die Entwicklung unseres neuen Stadtmarketingkonzepts. Mein Dank gilt allen, die sich in den IdeenBörsen und KreativWerkStädten mit Herzblut und innovativen Vorschlägen eingebracht haben. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie viel Potenzial und Gemeinschaftsgeist in Pfullendorf steckt.
Im Namen des Gemeinderates, der Stadtverwaltung und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen allen, sowie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg.
Gleichzeitig lade ich Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 11. Januar 2025 in die Stadthalle Pfullendorf ein. Es erwartet Sie ein inspirierender Abend mit dem bekannten Moderator Karsten Schwanke. Ich würde mich sehr freuen, Sie dort persönlich begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen auf ein für Sie und die Stadt Pfullendorf erfolgreiches Jahr 2025 anzustoßen.
Herzlichst Ihr
Ralph Gerster
Bürgermeister
Das Pfullendorfer Unternehmen Off-Grid Europe, das Konzepte für die Energieversorgung in Entwicklungsländern wie dem Senegal erstellt und ausführt, ist mit einem Landespreis für junge Unternehmen ausgezeichnet worden. Den Preis vergab das Land Baden-Württemberg gemeinsam mit der L-Bank. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die in den letzten zehn Jahren gegründet wurden und sich wirtschaftlich erfolgreich entwickelt haben. Das Pfullendorfer Unternehmen hat es bei 485 Teilnehmern unter die Top Ten geschafft. Zur Übergabe der Auszeichnung im Neuen Schloss in Stuttgart reiste auch der Pfullendorfer Wirtschaftsförderer Bernd Mathieu mit in die Landeshauptstadt. Er nannte die Auszeichnung einen großen Erfolg für das Unternehmen und sagte: „Wir freuen uns, solche Talente zu fördern und Pfullendorf als Standort für junge, aufstrebende Unternehmer zu stärken.“ Geschäftsführerin und Inhaberin Christiane Kragh erklärte, dass sie schon immer Menschen helfen und deren Leben zum Positiven wenden wollte. Zusammen mit ihrem Mann Mark Kragh hatte sie ein Ziel, das die beiden bei der Gründung der Off-Grid Europe erreicht haben. Das Unternehmen elektrifiziert heute mit ihren Energiesystemen senegalesische Krankenhäuser, Unternehmen und ganze Dörfer. So haben die Menschen endlich Zugang zu einem Stromnetz das es dort nie gab. Wenn in einem entlegenen Dorf das erste Mal durch das Stromnetze die Lichter angehen, gebe es bei der Bevölkerung einen riesigen Jubel, berichtete Christian Kragh.