In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der mehr als 26.000 Bürgerinnen und Bürgern und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot.
Wir suchen für die Abteilung Familie und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Mitarbeiter/innen im Haus der Familie (m/w/d), in Teilzeit mit 75 % oder 50 % der tariflichen Wochenarbeitszeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
· Konzeptionelle und praktische Weiterentwicklung einer sozialräumlichen wie auch gemeinwesenorientierten Kinder-, Jugend- und
Familienarbeit
· Verantwortung für die pädagogische Gestaltung der Kinder- und Jugendarbeit, Hausorganisation
· Team- und themenübergreifende Quartiersarbeit
· Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
· Mitarbeit an der Spielwiese im Stadtgarten
· Anleitung von Jugend- und Heimerzieher/innen (m/w/d) in Ausbildung und Praktikum
· Beratende und informierende Arbeit
· Jugend- und Familienarbeit im digitalen Raum
· Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Ihr Profil:
· Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d) bzw. Erzieher/in (m/w/d)
· Bereitschaft zu engagierter, kooperativer Arbeit und zu flexiblen, bedarfsorientierten Arbeitszeiten auch am Wochenende und abends
· Fundierte Kenntnisse in Gemeinwesenarbeit, sozialraum-bezogener Arbeit, offener Kinder- und Jugendarbeit und Jugendkulturarbeit
· Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
· Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement
Wir bieten:
· Einen interessanten Arbeitsplatz mit vielen fachlichen Entfaltungsmöglichkeiten
· Einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
· Fachliche und kollegiale Einbindung im Team Jugendarbeit
· Möglichkeit der beruflichen Fort- und Weiterbildung, Supervision, Job-Ticket, Job-Rad und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (TVöD)
· Eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe S 11 b TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst)
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit 75 % (29,25 Std./Woche) oder 50 % (19,5 Std./Woche) der tariflichen Wochenarbeitszeit. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung sowohl Ihren frühestmöglichen Arbeitsbeginn als auch Ihren Teilzeitwunsch an.
Bewerben Sie sich bitte online bis 29. Mai 2022 über das Stellenportal auf unserer Homepage:
www.weingarten-online.de/stellen
Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen:
Zur Aufgabe:
Herr Pahl (Haus der Familie), Tel. 0751/44660
Frau Mare (Abt. Familie und Soziales), Tel. 0751/405-188
Zum Arbeitsverhältnis:
Frau Schneider (Personaldienste), Tel. 0751/405-233