Form und Zweck:
Unsere Aufgabe und unsere Zielsetzung besteht
darin, unseren Ortsverband, in Absprache mit dessen Führungskräften,
durch Anschaffungen von einsatzspezifischem Material,
Ausrüstungsgegenständen und Werbung zu unterstützen. Dabei ist es uns
ebenso wichtig, nicht nur den Technischen Zug sondern auch die
Jugendarbeit zu fördern und zu unterstützen. Eine weitere Aufgabe
unseres Fördervereins ist die zusätzliche Absicherung der im Aktiven
Dienst befindlichen Helfer, durch eine Unfall- und
Haftpflichtversicherung.
Zu diesen Zwecken sind wir immer auch auf der Suche nach neuen Gönnern und Förderern, die uns finanziell dabei unterstützen möchten.
Förderungsmaßnahmen:
- Anschaffungen von zusätzlicher Ausstattung, welche von der Bundesanstalt THW nicht gestellt wird
- Bauerweiterungen / Anpassungsmaßnahmen im Ortsverband
- Sicherheitsausstattungen für die THW-Helfer
- Die Förderung der Jugendarbeit
- Kameradschaftspflege und Teamtraining (Ausflüge, Wandertag, Grillfest usw.)
Dauerhafte aktive Maßnahmen:
- Unterhalt und Stellung eines Unimogs für das THW Weingarten
- Unterhalt und Stellung eines Tiefladers für das THW Weingarten
Möglichkeiten der Unterstützung:
Unsere Mitgliederstruktur besteht dabei aus Vollmitgliedern und Fördermitgliedern, die uns durch ihre Mitgliedsbeiträge erst in die Lage versetzen, aktiv zu werden.
Falls wir auch Ihr Interesse geweckt haben sollten und Sie Fördermitglied im Förderverein für das THW Weingarten werden möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns einfach ansprechen. Dabei ist es natürlich auch möglich auf verschiedene Arten zu unterstützen:
- Vollmitgliedschaft (bei gleichzeitiger Mitgliedschaft im THW Weingarten www.thw-weingarten.de)
- Fördermitgliedschaft für natürliche Personen
- Fördermitgliedschaft für juristische Personen
- projektbezogene Unterstützungen in allen Formen
- einmalige Sachspenden, Geldspenden aber auch Zeitspenden z.B. bei der Unterstützung von Events wie ein Tag der offenen Tür.
Der aktuelle Mitgliedsbeitrag beträgt 25 Euro im Jahr für Voll- und Fördermitglieder.
Helfen Sie uns, unseren Helfern zu helfen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spende
Unterstützen Sie die Arbeit des Fördervereins THW Weingarten e.V. und somit die Arbeit der THW-Jugend und des THW-Ortsverbandes auch durch Sach- oder Geldzuwendungen. Bitte geben Sie Ihre Anschrift auf der Überweisung an.
Bankverbindung:
Förderverein THW Weingarten e.V.
IBAN: DE51 6506 2577 0826 5000 05
BIC: GENODES1RRV
VR Bank Ravensburg-Weingarten eG
Selbstverständlich erstellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung für Geld- und Sachzuwendungen zur Vorlage beim Finanzamt.
Förderverein THW Weingarten e.V.
Allgemeine Anschrift und Emailadresse des Fördervereins THW Weingarten e.V.
Förderverein THW Weingarten e.V.
Weltestraße 9
88250 Weingarten
foerderverein@thw-weingarten.de
Funktion/Name/Erreichbarkeit:
1. Vorsitzender Roland Rogg roland.rogg(at)thw-weingarten.de
2. Vorsitzender Michael Veser michael.veser(at)thw-weingarten.de
Kassierer Carsten Rebh carsten.rebh(at)thw-weingarten.de
Schriftführer Jens Bauknecht jens.bauknecht(at)thw-weingarten.de
Beisitzer Jan Kania jan.kania(at)thw-weingarten.de